Ich habe bei Felix ein Seminar zu Szenischen Lesungen im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule" belegt, was aufschlussreich und für meine künstlerische Arbeit sehr hilfreich war. Besonders hat mir gefallen, dass eine produktive Arbeitsatmosphäre und ein lebhafter Austausch unter den Teilnehmenden entstehen konnte.
Vielen Dank für das schöne Erlebnis und die Abwechslung in Coronazeiten. Alle Kinder haben sich sehr gefreut und noch lange davon gesprochen!
Hallo Felix,
vielen Dank für das inspirierende Seminar in Neuss. Es hat mir gezeigt, welch kreative Kraft im Thema szenische Lesung steckt. Das hat mir viel Freude gemacht.
Ciao Stefan (das Eichhörnchen :))
P.S.: Bitte maile noch die Vereinbarung zu. Ich fange jetzt wieder neue Verhandlungen an.
Felix Chudarski hat dieses Jahr erstmalig eine Fortbildung zum Thema Szenische Lesung an unserem Haus, dem Rheinischen Landestheater Neuss gegeben. Diese richtet sich im Rahmen von "Kultur und Schule" an Künstler*innen, Theaterpädagog*innen, und Literaturnahen Lehrenden, die selbst aktiv Projekte begleiten und denen die Materie also nicht fremd ist. Und dennoch sind alle begeistert und bereichert nachhause gegangen! Felix hat es vermocht, die fünf Stunden sehr spannend, erfrischend und auch informationsreich zu gestalten, er wird also ohne Frage ab jetzt regelmäßig bei uns sein. Danke für die Inspiration und den tollen Einsatz!
Felix hat unsere Schülerinnen und Schüler vier Stunden lang in Bezug auf ihr Theaterstück gecoacht und uns damit wirklich aus der Klemme geholfen! Die S u. S hatten viel Spaß an und mit Felix und er hat sie ermutigt, mehr aus sich herauszugehen und somit dem Stück mehr Ausdruck zu verleihen. Für die Kinder war es wichtig, einen "echten Schauspieler" vor sich zu haben, anstatt eine Lehrkraft. Felix hatte einen tollen Draht zu den Kids und er hat unsere DG Stunden absolut bereichert! Vielen vielen Dank!
Mit seinem monologischen, szenischen Vortrag an unserer Gesamtschule hat es Felix mit beeindruckender Professionalität verstanden, uns alle in seinen Bann zu ziehen. Mit zwei Balladen (das textgewaltige Werk " Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller und "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe) begeisterte er rund 250 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Lerngruppen.
Seine ausdrucksstarke Mimik und Gestik ließ die Figuren förmlich lebendig werden.
Die Schüler brachten es auf den Punkt: "Das war echt krass" und "kommen Sie nochmal wieder?" Sprechen als Kommentare für sich.
Wir Lehrer heißen Felix sehr gerne wieder an unserer Schule willkommen.
Hallo Zusammen!
Ich habe mit Felx zusammen im Sprachcamp von der AWO gearbeitet. Er macht eine super Abeit. Er ist sehr kompetent und hat mit den Kindern ein super Theaterstück erarbeitet.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit Felx.
Lg
Vielen Dank für die tolle Lesung bei unserem Sommerfest 2018 in der KiTa Stettiner Straße. Kinder, Eltern und Erzieherinnen waren begeistert und mitgerissen. Das war etwas ganz Besonderes!
Wir werden Dich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Die Schülerinnern und Schüler der Klasse 6e waren begeistert von Felix und dem Stück „Sie nannten ihn Heini…“, wie folgende Reaktionen der Klasse zeigen:
Ich fand es super und hoffe, Sie kommen wieder!
Ich fand es gut, weil es gut gespielt und lustig war.
Es war einfach klasse!
Es war eine sehr gute und einfühlsame Vorführung.
Ich fand es gut, weil das Theaterstück traurig, aber auch listig war und der Schauspieler so viele Emotionen gezeigt hat.
Die anschließende Nachbereitung des Stücks wurde sehr schülerorientiert gestaltet und moderiert, so dass die Schülerinnen und Schüler sich nachhaltig mit dem Thema auseinandersetzen konnten.
Wir machen gerne Werbung für weitere Auftritte an unserer Schule und würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen!
In meiner siebten Klasse hat Felix mit viel Energie meine SchülerInnen mitgerissen und durch intensives Spiel zum Einfühlen in die Figuren animiert. Auch die umfangreiche Moderation des Gesprächskreises zum Schluss war überzeugend. Ich freue mich gerne auf weitere Besuche!
Herr Chudarski war im April 2018 zu Gast bei unserem Lesefrühling, der größten Kinderliteraturveranstaltung hier in der Region, die von den Stadtbibliotheken Bielefeld und Gütersloh gemeinsam organisiert wird. Er setzte die Geschichten von Dani Dachs (Christine Nöstlinger) sehr lebendig in Szene und die Kinder waren so begeistert, dass sie sogar noch eine Zugabe forderten. Das hat Spaß gemacht und wir freuen uns über ein Wiedersehen.
Felix hat Mitte März 2018 einen Film über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung für ein großes Bielefelder Unternehmen moderiert. Das ist keine leichte Aufgabe gewesen, das Ergebnis ist super geworden. Ich war für die Regie verantwortlich und bin sehr beeindruckt von Felix. Er kommt authentisch rüber und arbeitet hochprofessionell. Das hat Spaß gemacht und war sicher nicht unsere letzte Zusammenarbeit...
Felix war im November zu Gast in meiner jahrgangsgemischten 1. und 2. Klasse. Er hat 3 Kurzgeschichten zum Thema Mutig sein und Streiten/sich versöhnen vorgespielt. Felix hat ein enormes schauspielerisches Talent und hatte schnell die volle Aufmerksamkeit der Kinder. Die Kinder wurden zum Teil mit eingebunden und haben sich komplett auf die Geschichten eingelassen. Für die Kinder war es ein ganz besonderer Tag und die erste Frage nach der Lesung war: „Felix, wann kommst du das nächste Mal?“.
Ich werde Felix mit Sicherheit noch ein zweites Mal für eine Szenische Lesung buchen!
Im Winter 16/17 casteten wir Felix Chudarski für die Hauptrolle unseres Stücks "Verwachen". Seitdem habe ich Felix als verlässlichen, kreativen und hochbegabten Schauspieler kennengelernt. Die Arbeit mit Felix ist mir immer sehr leicht gefallen und seine angenehme Art ist eine Bereicherung für jeden Cast. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und alles Gute für die Zukunft!
Die 8. Klasse der Mittelschule Bad Hindelang hatte folgende Eindrücke:
„Ein sehr emotionales und körperlich dargestelltes Ein-Mann-Theater mit viel Gefühl.“
„Wir waren sehr Betroffen von der Geschichte.“
„Der Schauspieler konnte gut in die verschiedenen Rollen schlüpfen.“
„Die Emotionen der einzelnen Figuren konnten gut nachvollzogen werden.“
"Wir wissen jetzt mehr über Mobbing.“
Ich durfte Felix Chudarski in einem Theaterprojekt kennen lernen in dem ich selbst als Schauspieler beteiligt war. Die Arbeit mit ihm war stets prima organisiert und es war ein Leichtes mit ihm zu
arbeiten. Die Umsetzung des Stückes hat beim Publikum für Begeisterung gesorgt!
"Pures, bewegendes Live-Theater im Klassenzimmer, getreu dem Motto: `Mittendrin, statt nur dabei`. Eine One-Man-Show, die Eindrücke und Emotionen hinterlässt und sich tief ins Gedächtnis verankert.
Gerne wieder einmal & danke für einen unvergesslichen Theatervormittag!"
Das Theaterstück hat meine Schüler tief im Herzen berührt und bewegt. Die emotionale Nähe der Figuren im Klassenzimmer und das unmittelbare Miterleben der inneren Welt und der vergangenen
Geschehnisse hinterließ einen nachhaltigen Eindruck. Es regte eine intensive Auseinandersetzung mit wichtigen Jugendthemen an. Die Schüler sprachen am nächsten Tag mit Engagement und Interesse über
das Theaterstück und die sich darin zeigenden Konflikte. Ich würde das Stück als ein "Muss" für 7. Klassen einstufen.